Finger-Yoga


Kennen Sie die „Merkel-Raute“ - diese typische Handhaltung unserer Altbundeskanzlerin, um deren Bedeutung immer wieder spekuliert wird?
Finger-Yoga oder auch Mudras genannt, haben eine lange Tradition und dienen dazu, den Energieeinfluss im Körper zu harmonisieren. Durch das Beugen, Dehnen und Aneinanderlegen einzelner Finger wird Energie durch bestimmte Teile unseres Körpers geleitet. Das Fingerhalten können wir im Sitzen, Liegen oder Stehen praktizieren; es bedarf keiner speziellen Vorbereitung. Jeder unserer zehn Finger ist mit bestimmten Funktionen und Organen im Körper verbunden. So ist es nicht verwunderlich, dass gezielte Finger- und Handhaltungen in wenigen Minuten Stress mindern, beruhigen oder auch aktivieren können. Lernen Sie an diesem Abend mit Fingeryoga eine neue schnelle und unkomplizierte Hilfe im Alltag und Quelle für Gesundheit und Harmonie kennen.


1 Abend, 02.11.2023
Donnerstag, 18:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do02.11.2023
18:30 - 21:00 Uhr
Grundschule Kyllburg, Bademer Straße 76, 54655 Kyllburg
Margit Wachuda
23.031.011.BiL
Teilnehmergebühr:
12,00
(gültig ab 8 Teilnehmenden)
Teilnehmergebühr:
15,00
(gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden)
Teilnehmergebühr:
18,00
(gültig bei 5 Teilnehmenden)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Margit Wachuda

Do 02.03.23
19:00–21:15 Uhr
Kyllburg
Plätze frei

Die 12 Schüssler Salze

Salze des Lebens - Dreiteiliges Intensivseminar
23.033.001.BiL
Do 09.03.23
19:00–21:15 Uhr
Kyllburg
Plätze frei

Finger-Yoga

23.031.005.BiL
Di 21.03.23
18:30–21:00 Uhr
Bitburg
Plätze frei
Do 30.03.23
19:00–20:30 Uhr
Kyllburg
Plätze frei
Di 11.04.23
19:00–20:30 Uhr
Kyllburg
Plätze frei

Autogenes Training

23.031.008.BiL
Do 20.04.23
19:00–20:30 Uhr
Kyllburg
Plätze frei

Die 12 Schüssler Salze

Salze des Lebens - Dreiteiliges Intensivseminar
23.033.002.BiL
Mo 04.09.23
15:00–17:15 Uhr
Bitburg
Plätze frei
Do 07.09.23
19:00–20:30 Uhr
Kyllburg
Plätze frei
Mo 25.09.23
15:00–17:15 Uhr
Bitburg
Plätze frei
Di 07.11.23
19:00–20:30 Uhr
Kyllburg
Plätze frei
Sa 18.11.23
09:00–13:30 Uhr
Kyllburg
Plätze frei