Geschichte(-n) im Museum, Modul 4

Die Frühe Neuzeit
Ab ca.1500 endet das Mittelalter, und es beginnt die Epoche, welche als (Frühe) „Neuzeit“ bezeichnet wird.

Was aber ist das Neue, das diese Zeit prägt? Wir untersuchen die Umwälzungen, die sich aus der „Wiederentdeckung“ der Antike, der Renaissance, ergeben: das veränderte Weltbild, die darauffolgenden Entdeckungen und Eroberungen der „Neuen Welt“, des amerikanischen Kontinents, und die Folgen, welche die europäische Kolonisation für die indigenen Völker der Maya, Inka und Azteken hatten.

Neu ist auch, dass in Folge der Reformversuche eines unbedeutenden Mönchs namens Martin Luther zwei Konfessionen in Deutschland und in Europa entstehen, eine Entwicklung, welche nicht nur 30 Jahre Krieg zur Folge hat, sondern auch zur Herausbildung eines neuen Herrschaftssystems, des Absolutismus, führt.

Wie dieses Herrschaftssystem revolutionär überwunden wird und wie sich mit der Industriellen Revolution der Wandel von der traditionellen Agrargesellschaft hin zur modernen Industriewirtschaft vollzieht, wird Gegenstand des Modul V sein.






Bitte Schreibmaterial für persönliche Notizen mitbringen. 

10 Abende, 04.01.2024 - 14.03.2024
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
10 Termin(e)
Do 04.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Do 11.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Do 18.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Do 25.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Do 01.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Do 08.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr
abgesagt
Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Do 15.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Do 22.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Do 29.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Do 07.03.2024 18:00 - 19:30 Uhr Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Do 14.03.2024 18:00 - 19:30 Uhr Kreismuseum, Trierer Straße 15, 54634 Bitburg, Altes Klassenzimmer, EG
Susanne Pickan
24.063.001.KV
65,00

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Geschichte(-n) im Museum, Modul 5 (21.03.2024).
  1. Weitere Veranstaltungen von Susanne Pickan

    1. KunstReise nach Frankfurt/Main Führung durch die Neue Altstadt24.071.001a.BiL

      27.01.24 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. KunstReise nach Frankfurt/Main Städel-Museum: Ausstellung Holbein und die Renaissance im Norden24.071.001.BiL

      27.01.24 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Essen Zeche Zollverein / Villa Hügel24.071.002.BiL

      24.02.24 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Venningen/Pfalz / Neustadt/Weinstraße Weinessiggut Doktorenhof u. Hambacher Schloss24.071.003.BiL

      16.03.24 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Geschichte(-n) im Museum, Modul 524.063.002.KV

      Französische Revolution und Industrielle Revolution
      21.03.24 - 13.06.24 (10-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Bitburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. 5 Tage Themenreise 35 Jahre Mauerfall in Berlin24.071.009.BiL

      17.07.24 - 21.07.24 (5-mal) 08:00 - 22:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Köln Römisch-Germanisches Museum / Stadtführung24.071.005.BiL

      14.09.24 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Brühl / Rhöndorf Schloss Augustusburg / Schlosspark und Schloss Falkenlust / Adenauer Haus24.071.004.BiL

      12.10.24 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Aachen Dom und Domschatzkammer / Centre Charlemagne / Weihnachtsmarkt24.071.007.BiL

      07.12.24 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)