Wegen großer Nachfrage wiederholen wir im Mai 2023 die Gartenexkursion des vergangenen Jahres.
In der niederländischen Provinz Limburg haben die Teilnehmer unserer Gartenfahrten seinerzeit erfahren können, wie tüchtige, kreative und zugleich stilsichere Naturfreunde, Privatleute, Initiativen und Stiftungen gegen die sogenannte `Verrommeling´ - zu deutsch: Verramschung - von Natur- und Kulturlandschaft vorgehen, und dass ausgerechnet Windmühlen-Spezialisten Windparks eine Absage erteilt haben, Kultur- und Heckenlandschaften wieder herstellen und/oder `neue Natur´ schaffen: Die Dörfer auf der niederländischen wie auf der belgischen Seite des Ländchens werden liebevoll in ihrem historischem Charme gepflegt oder angemessen in einen charmanten Zustand zurückgeführt. Vor allem aber ist es dort allenthalben selbstverständlich, einen Garten zu hegen, der das Dorf- und Straßenbild verschönt; und sei er noch so klein.
Auch wenn wir bereits einige der international herausragenden Gärten der Provinz Limburg kennengelernt haben; wir kennen noch längst nicht alle! Daher geht es wieder einmal auf die „kurvige[n] Mergellandroute“ - wo wie ein Besucher schrieb „die Zeit zwischen Hagedornhecken, alten Wegkreuzen, schmal gewundenen Bächen, schwarz-weißen, schiefen Farmhäusern und Feldkapellen“ zerfließt und so manche Anregung für die Eifel bereitsteht.
Die Eintritte für die Gärten werden im Bus eingesammelt. Bitte passend parat halten. 37,00 € pro Person