Tagesfahrt Heidelberg
Altstadt- und Schlossführung
Entdecken Sie Heidelberg – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Romantik
Begleiten Sie uns auf eine abwechslungsreiche Tagesfahrt in die malerische Universitätsstadt Heidelberg. Mit ihrer historischen Altstadt, dem weltberühmten Schloss und dem Flair am Neckar gehört Heidelberg zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands.
08:00 Uhr Abfahrt (Reisebus) in Bitburg / Bedaplatz
11:00 – 14:00 Uhr Kombinierte Altstadt- und Schlossführung
Entdecken Sie mit einem erfahrenen Stadtführer die vielen Facetten der Heidelberger Altstadt.
Die ca. 1,5-stündige Altstadtführung führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten:
- Die Heiliggeistkirche, das bekannteste Kirchengebäude der Stadt, direkt am historischen Marktplatz gelege.
- Das Jesuitenviertel mit barocken Gebäuden und charmanten Winkeln.
- Die Universität Heidelberg, gegründet im Jahr 1386 – sie ist die älteste Hochschule Deutschlands.
- Zahlreiche kleine Gassen, Innenhöfe und Plätze, die die Geschichte der Stadt lebendig machen.
Nach der Stadtführung geht es mit der Bergbahn bequem den Königsstuhl hinauf – mit herrlichem Blick über das Neckartal. Oben angekommen erwartet Sie ein geführter Rundgang durch die Außenanlagen des weltberühmten Heidelberger Schlosses.
Sie spazieren durch:
- Den Schlosshof mit eindrucksvollen Renaissance-Fassaden.
- Die Schlossgärten, die einst für kurfürstliche Feste und Spaziergänge angelegt wurden.
- Das legendäre Große Fass, ein gigantisches Weinfass mit einer Kapazität von über 220.000 Litern.
Hinweis: Eine Besichtigung der Schloss-Innenräume ist aus organisatorischen Gründen nicht vorgesehen.
14:00 - 17:00 Uhr Nach der Führung haben Sie rund drei Stunden zur freien Verfügung in Heidelberg
Einen gemütlichen Bummel durch die Hauptstraße, eine der längsten Fußgängerzonen Europas.
Ein Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants oder Straßencafés.
Einen Besuch im Kurpfälzischen Museum oder im Deutschen Apotheken-Museum.
Einfaches Verweilen auf dem Marktplatz, dem historischen Zentrum Heidelbergs.
Im Norden und Süden wird er von Häuserzeilen begrenzt, im Osten des Marktplatzes steht das Rathaus, im Westen wird der Platz von der Heiliggeistkirche dominiert.
In der Mitte des Platzes steht der Herkulesbrunnen, der zwischen 1706 und 1709 errichtet wurde und an die enormen Anstrengungen des Wiederaufbaus der Stadt nach den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges erinnern soll.
Neben seiner Funktion als Ort für den Wochenmarkt diente der Platz in früheren Jahrhunderten auch als Platz für öffentliche Prozesse, wie z.B. jenen um die Räuberbande des Hölzerlips und Mannefriedrich im Jahre 1812.
Nachdem der Marktplatz zwischenzeitlich auch als Parkplatz neben der damals noch für den Kraftfahrzeugverkehr freigegebenen Hauptstraße diente, ist er seit dem Ende der 1970er Jahre nunmehr nur noch für Fußgänger zugänglich.
ca. 17.30 Uhr Rückfahrt
Nach einem erlebnisreichen Tag mit vielen Eindrücken geht es zurück nach Hause. Unser Bus bringt Sie bequem nach Bitburg zurück.
ca. 20.00 Uhr Ankunft in Bitburg
1 Tag, 25.10.2025 Samstag, 08:00 - 20:00 Uhr | |
Susanne Pickan | |
25.071.010.BiL | |
Teilnehmergebühr: 95,00 € (gültig bis 19 Teilnehmende) Teilnehmergebühr: 85,00 € (gültig von 20 bis 30 Teilnehmenden) |
Weitere Veranstaltungen von Susanne Pickan