Gartenexkursion "Nachbars Gärten im Großherzogtum"


Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Route von 2024 wiederholt.

Es geht diesmal seit 2016 endlich wieder einmal zum „Verwandten-Besuch“ in eine der Eifel, dem Altluxemburgischen, eng verbundene Landschaft. Einstmals – ähnlich wie Trier – für die Rosenzucht berühmt, weist das kleine, so bodenständige wie internationale Luxemburg mit seiner parkartig gepflegten Kulturlandschaft eine erstaunliche Vielfalt an Gärten auf; vom klassischen Bauerngarten im Gutland oder im Éislek, von traditionellen Schloss- und Villenparks mit staunenswerten Gehölzbeständen bis hin zu Rhododendron-Gärten im Süden des Ländchens oder zu landschaftlichen Anlagen, mit denen unter anderem die im Großherzogtum lebenden Briten sich das Land anverwandelt haben.
Als die Deutsche Dendrologische Gesellschaft anlässlich einer Jahrestagung in Trier im Kriegsjahr 1916 eine Exkursion nach Luxemburg unternahm, war man nicht nur verblüfft darüber, dass man ohne Pass und Passierschein hier wie da mit der bloßen Mitgliedskarte problemlos die Grenzen überschreiten konnte, sondern besonders überrascht über die eindrucksvolle Natur, über die Flora und die Gärten des Landes. Auch wenn manches davon dem Modernismus zum Opfer fiel, so gibt es auch große Zugewinne, denn atmosphärische, eingewachsene Gärten sind das Resultat langer Friedenszeiten.





1 Tag, 14.06.2025
Samstag, 09:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 14.06.2025 09:00 - 19:00 Uhr Bushalteplatz, Ecke: Straße "Auf dem Stock" und Parkplatz Kreisverwaltung, 54634 Bitburg
Barbara Mikuda-Hüttel
25.071.002.KV
60,00 € zzgl. Eintrittspreisen

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Kurs/Veranstaltung interessieren. 

Leider ist der Kurs/Veranstaltung bereits abgeschlossen. Daher ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Wir würden uns jedoch freuen, Sie bald wieder bei einem unserer anderen Angebote begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Kurs/Veranstaltung interessieren. 

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist für den ausgewählten Programmpunkt bereits abgelaufen ist!
Ihre Anmeldung wird daher nicht registriert.

Wir bitten Sie uns telefonisch zu kontaktieren, um zu prüfen ob eine nachträgliche Anmeldung noch möglich ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Belegung: 
noch 5 Plätze frei
(noch 5 Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Barbara Mikuda-Hüttel

    1. Gärten und Schlösser im Maasland26.071.001.KV
      30.05.26 (1-mal) 08:00 - 18:00 Uhr
      Bitburg
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Gärten und Schlösser im Maasland26.071.003.KV
      10.10.26 (1-mal) 08:00 - 18:00 Uhr
      Bitburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen