Studienfahrt nach Köln und Bensberg

Michael Kramer - Schloss Bensberg
Auf der Suche nach den Erbauern von Schloss Malberg
Ein Bauherr und sein Architekt – Johann Werner von Veyder und Matteo Alberti
Schloss Malberg wurde in den Jahren 1710-15 erbaut, der Bauherr war der Kölner Weihbischof Johann Werner von Veyder, der aus Malberg stammte. Als Architekten hatte er den venezianischen Stararchitekten Matteo Alberti gewinnen können, der am Hof in Düsseldorf tätig und durch den Bau von Schloss Bensberg bei Köln berühmt geworden war. Die Exkursion sucht nach Spuren dieser beiden für Schloss Malberg so wichtigen Persönlichkeiten im Kölner Raum.
Zunächst führt die Exkursion zum Schloss Bensberg, das heute ein Luxushotel beherbergt. Eine Führung durch das Schloss und eine Besichtigung der barocken Gärten bringen uns den Architekten Matteo Alberti näher. In Köln steht die Ursulinenkirche auf dem Programm, die von Matteo Alberti entworfen und von Johann Werner von Veyder geweiht wurde, spätestens bei diesem Projekt hatten sich der Malberger Bauherr und sein Architekt also bereits kennengelernt. Im nahegelegenen Kölner Dom besichtigen wird das Grab des Weihbischofs Johann Werner von Veyder, bevor die Exkursion mit einer Fahrt auf die Aussichtsplattform des KölnTriangle (LVR-Turm) und einem grandiosen Ausblick über die rheinische Metropole endet.
Nicht barrierefrei.
1 Tag, 25.04.2026 Samstag, 09:00 - 18:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Karl Solchenbach | |||
25.071.005.KV | |||
65,00 € zzgl. Eintrittspreise vor Ort. |