Aachen
Centre Charlemagne / Dom und Domschatzkammer / Weihnachtsmarkt


08:00 Uhr   Abfahrt (Reisebus) in Bitburg / Beda Platz


10:30 Uhr Besuch Centre Charlemagne Museum  (60 Min. Führung)

Römer im Thermalbad, Kaiser Karl in seiner Pfalz, Napoleon im mondänen Kurort: Die Dauerausstellung hat sechs Abteilungen, in denen Aachener Stadtgeschichte von der Gründung bis heute gezeigt wird – mit anschaulichen historischen Zeugnissen und in multimedial aufbereiteten Erzählungen. Im dreieckigen Mittelraum ist das Geschichtslabor aufgebaut, ein interaktiver Ort zum Experimentieren mit Leben, Alltag und Kultur der Karolingerzeit.


UNESCO-Welterbe Aachener Dom

Der Aachener Dom, die Pfalzkapelle Karls des Großen, ist ein künstlerisches und architektonisches Meisterwerk. Er gilt als Symbol der Einigung und des Wiederaufstiegs Westeuropas nach dem Ende des Römischen Reiches. Aufgrund seiner besonderen (architektur-)geschichtlichen Bedeutung wurde der Dom 1978 als erste Kulturstätte Deutschlands in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben.


Am 7. Dezember 2024 bietet der Dominformationsdienst leider keine Gruppenführungen im Dom an. Für Einzelgäste (nicht für Gruppen) besteht die Möglichkeit einer öffentliche Domführung zu Preis von 7,00 € (ohne Thron). Das Ticket ist in der Dominformation erhältlich und berechtigt auch zur Thronbesichtigung. Ist im Reisepreis nicht enthalten! Der Dom kann natürlich jeder Zeit kostenlos besichtigt werden.


13:00 Uhr Domschatzkammer (Führung)

Die Aachener Domschatzkammer birgt den bedeutendsten mittelalterlichen Kirchenschatz, der sich nördlich der Alpen an einer einzelnen Kirche erhalten hat.

Die Schatzstücke sind in ihrer Bedeutung eng verknüpft mit ihrem eigentlichen Zweck: der Ausstattung der durch Karl den Großen um 800 gegründeten Marienkirche und der Feier ihrer Liturgie. Der Schatz wächst mit der zusätzlichen Bedeutung der Marienkirche als Grablege Kaiser Karls des Großen, Krönungskirche der deutschen Könige und europäischer Wallfahrtsort.

Liturgische Geräte, Handschriften, Bucheinbände, Reliquienbehälter, Messgewänder und andere Paramente, Skulpturen, Tafelbilder und bischöfliche Insignien dokumentieren die lange Geschichte des kirchlichen Lebens.

In der Schatzkammer sind auf drei Etagen circa 130 Kunstwerke nach Themen ausgestellt, die die verschiedenen Funktionsbereiche der Marienkirche repräsentieren.


Anschließend "Zeit zur freien Verfügung" besuch Weihnachtsmarkt und / oder zum Bummel durch die Stadt

ca. 20:00 Ankunft in Bitburg




1 Tag, 07.12.2024
Samstag, 08:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 07.12.2024 08:00 - 20:00 Uhr
Susanne Pickan
24.071.007.BiL
Teilnehmergebühr: 75,00 €

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Kurs/Veranstaltung interessieren. 

Leider ist der Kurs/Veranstaltung bereits abgeschlossen. Daher ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Wir würden uns jedoch freuen, Sie bald wieder bei einem unserer anderen Angebote begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Kurs/Veranstaltung interessieren. 

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist für den ausgewählten Programmpunkt bereits abgelaufen ist!
Ihre Anmeldung wird daher nicht registriert.

Wir bitten Sie uns telefonisch zu kontaktieren, um zu prüfen ob eine nachträgliche Anmeldung noch möglich ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Susanne Pickan

    1. Tagesfahrt Saarland25.071.002.BiL

      Völklinger Hütte, Keramik-Museum Mettlach
      22.02.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Tagesfahrt Lorsch: Reise ins Mittelalter25.071.003.BiL

      UNESCO Welterbe Kloster Lorsch und Freilichtlabor Lauresham
      29.03.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Tagesfahrt Speyer25.071.004.BiL

      Stadtführung, Historisches Museum der Pfalz
      26.04.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Exkursion Baden-Baden25.071.005.BiL

      (1-2 Übernachtung) Stadtführung, Führung durch das Casino …, fak. Museum Frieder Burda, evtl. Stop in Landau auf der (...)
      24.05.25 - 25.05.25 (2-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Tagesfahrt Verdun25.071.008.BiL

      Geländeführung mit Besichtigung des Fort Douaumont, Besuch des Museums, Stadtführung
      23.08.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Tagesfahrt Heidelberg25.071.010.BiL

      Altstadtführung, Schifffahrt auf dem Neckar
      25.10.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Tagesfahrt Metz25.071.011.BiL

      Stadtführung mit Besuch der Kathedrale, Stadtmuseum (Musée de la Cour d’Or)
      15.11.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen